453.

Gegen die Suchten. Am Freitag Abend und während der Nacht harne in ein Gefäß, wirf in dasselbe vor dem Schlafengehen von neun verschiedenen Fruchtbäumen (am besten: Pflaumen, Kirschen, Aepfel, Birnen, Flieder, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Himbeeren) einen Zweig, woran noch die Frucht- oder Blattknoten sind. Diejenigen, die Morgens am Grunde liegen, gieße [116] mit dem Harne aus, die schwimmenden Zweige zeigen die Zahl der Suchten an, diese nimm und hänge sie in den Schwibbogen.


Elbgegend. Lehrer Kreutzer.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 453. [Gegen die Suchten. Am Freitag Abend]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D3EE-B