[31] 42. Riesen bei Kröpelin.

Die Hünen waren Riesen von etwa 60 Fuß Höhe. Sie bewohnten zuerst unser Meklenburg und sind endlich ausgestorben. Von ihrer Größe und Stärke haben diese Leute uns noch ganz deutliche Spuren überliefert; denn alle Berge haben sie gemacht, tiefe, enge Schluchten, die fast allenthalben den Namen ›Hölle‹ führen, die Gründe, die Landseen und großen Teiche haben sie mit leichter Mühe gegraben. Einmal haben diese großen Leute ein sonderbares Unternehmen begonnen, das ihnen zum großen Glück bald wieder verleidet ist. Sie wollten nämlich die Ostsee verschütten. Den ganzen Bergrücken der jetzigen Diedrichshäger Berge hatten sie schon dazu zusammengetragen. Da an einem Morgen, als das Werk frisch wieder in Angriff genommen wurde und alle mit Schürzen voll Erde herzugeschleppt kamen, wurden sie nach langer Berathung einig, das Vorhaben aufzugeben, da doch zu viel Erde dazu gehöre, und sie dann ja auch, um Erde zu gewinnen, auf anderen Stellen neue Seen machen müßten. Sie ließen daher alle zuletzt gebrachten Schürzen voll Erde in Haufen liegen. Nach den vielen kegelförmigen Hügeln an der Nordseite der Diedrichshäger Berge, die Kühlung genannt, kann man heute noch ungefähr abschätzen, wie viele ihrer gewesen sein müssen; jeder Hügel nämlich ist eine Schürze voll.


Fr. Schulz bei Niederh. 3, 128 f.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 42. Riesen bei Kröpelin. 42. Riesen bei Kröpelin. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D527-4