290. Schimmel kommen die Treppe herauf.

Auf einem Gute war die Frau des Gutsherrn gestorben und in einer nahen Kapelle beigesetzt worden. Schon mehrere Abende hatte der Diener an der Thür einen ächzenden Ton vernommen. Als er endlich fragte, wer da sei, antwortete es ›Ich, die gnädige Frau, ich verlange Einlaß.‹ Bestürzt theilte der Diener dies seinem Herrn mit. ›Du Narr,‹ sagte dieser lachend, ›eher würden meine beiden Schimmel die Treppe heraufkommen, als daß ein Todter wiederkommt.‹ Kaum hatte er das gesagt, so tappten die Schimmel die Treppe herauf. Als man die Thür öffnete, war nichts von der Frau zu sehen. Die Schimmel aber waren nicht herunter zu bringen und sahen versteint noch in späten Zeiten aus dem Dachfenster.


Lehrer F. Haase in Rostock.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 290. Schimmel kommen die Treppe herauf. 290. Schimmel kommen die Treppe herauf. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D6DB-8