726.

Raabe 38: Wer Sünnenplacken hett, de möt stillswigens de irsten jungen Gäus nehmen, dormit sik œwer dat Gesicht striken [157] un se hinner sik lopen laten; Ręgenwater, wat up 'n Likenstein steit, is ok good dorvör.


Schiller 3, 11.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 726. [Wer Sünnenplacken hett, de möt stillswigens]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D730-F