1243.

Wenn ein junges Mädchen gern wissen will, was für einen Mann sie bekommen wird, dann stelle sie sich in der Silvesternacht um 12 Uhr vor den Spiegel, nehme Hafer, lasse sich den, indem sie dabei in den Spiegel sieht, von oben in den Busen an dem bloßen Leib niederlaufen und spreche dazu:


Vor dem Spiegel steh' ich,
Meinen Hafer sä' ich.
Wer mein Liebster will sein,
Der stelle sich ein;
so wird sie in dem Spiegel ihren künftigen Ehegatten wahrnehmen.

Küster Schwartz in Bellin. Vgl. Engelien Nr. 45.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1243. [Wenn ein junges Mädchen gern wissen will]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D78F-E