1886a.

Gegen Gicht. Man geht zu einer Fichte, nimmt stillschweigend drei Zweige derselben und spricht:
Gudn Abend, Fru Füchten,
Ik kam mit minen nęgen un nęgentig Jichten,
[406]
Ik will juch binn'n,
De Jicht sall verswinn'n.
Dann geht man stillschweigend zurück.

Aus Neustadt. Durch einen Seminaristen. Vgl. Müllenhoff S. 513.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1886a. [Gegen Gicht. Man geht zu einer Fichte, nimmt]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D858-F