216. Axt hängt am Baum.

Ein Bauer aus Vipperow geht mit seinem Knechte zu Holz. Sie stellen die Axt unten an einen Baum. Bald darnach sehen sie sie oben im Baum hängen. ›Hett hei sei ruppe halt,‹ sagt der Bauer, ›kann hei sei ok wedder runner bringen.‹ Richtig, am andern Tage steht sie wieder, wohin sie sie gestellt hatten.


Pastor Behm in Melz bei Röbel.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 216. Axt hängt am Baum. 216. Axt hängt am Baum. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D8D4-6