155. Hexe als Fuchs.

Hexen hat es auch in Wustrow gegeben. Sie konnten allerlei Thiergestalten annehmen. Einst geht eine Hexe in Fuchsgestalt übers Feld und bezaubert das Vieh ihres Nachbarn. Wie sie damit fertig ist und nach Hause will, kommt ihr Mann von seinem Tagewerk heim. Sie ergreift bei seinem Anblick die Flucht, schlüpft durch die Hinterthür und versteckt sich im Bett. Aber sie hat es so eilig, daß sie den Schwanz heraus hängen läßt. Das sieht der Mann und läuft nach seinem Beile, um den Fuchs zu tödten. Wie er zurückkommt, liegt seine Frau im Bette und der Fuchs sammt Schwanz ist verschwunden.


Fr. H. in Wustrow; vgl. Müllenhoff S. 230.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 155. Hexe als Fuchs. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-DAFF-9