697.

Greve in den Landwirthschaftlichen Annalen des meklenburgischen patriotischen Vereins 1862, S. 216: ›Ich traf einmal auf einer Hofweide einen Ziegenbock, damit den Kühen nichts angethan werden könne, wie der alte Hirte berichtete.‹ – Günther in den Meklenburger Jahrbüchern VIII, 209: ›Das Ziegenvieh ist Lieblingsvieh der Hexen. Vormals hatten die Bauern um Eldena zwischen dem übrigen Viehe im Stalle immer auch eine Ziege oder lieber einen Ziegenbock als Präservativ gegen die Viehbehexung. Kam dann eine Hexe in den Stall, so wählte sie ihr Lieblingsthier, ritt darauf und ließ das übrige Vieh ungeschoren.‹


Schiller 3, 9.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 697. [Greve in den Landwirthschaftlichen Annalen]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-DBCC-4