Wenn man die ersten drei Veilchen, die man findet, verzehrt, so bekommt man nicht das kalte Fieber.
Aus Hohenschwarfs. Eggers. Gegend von Schwerin. Schencke. Vgl. Nr. 1360.
Rechtsinhaber*in
TextGrid
Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012).
Bartsch, Karl.
Märchen und Sagen.
Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg.
Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube.
Gebräuche und Aberglaube.
Maitag. Frühling.
1374a. [Wenn man die ersten drei Veilchen, die man].
1374a. [Wenn man die ersten drei Veilchen, die man]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid.
https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-DFFF-3