[90] 100. Kleiner Mann für einen Unterirdischen gehalten.

In Groß-Godems (Amt Neustadt) wohnte vor Jahren ein kleiner Mann, Namens Scheiner, mit auffällig starkem Kopfe. Von diesem wurde allgemein behauptet, er sei ein Unterirdischer, und, da man vor seiner Taufe des Nachts ein Licht zu brennen unterließ, vertauscht worden. Er war im Stande, ein ungeheures Maß Flüssigkeit mit einemmal zu sich zu nehmen; über eine Kanne Bier oder Wasser leerte er in einem Zuge. Weil man ihn als einen Unterirdischen fürchtete, gingen ihm die stärksten Leute aus dem Wege.


Seminarist F. Jaap.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 100. Kleiner Mann für einen Unterirdischen gehalten. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E0F8-C