2.

Zwischen Tessin und Rostock liegt das Dorf Teutendorf, dabei ist ein See, in den eine große Stadt versunken ist. Wenn man am Johannistage Mittags 12 Uhr an den See kommt, dann hört man noch die Glocken läuten, und manchmal liegen auf den Büschen um den See Hemden und Handtücher; denn wie die Stadt unterging, da haben viele Leute gerade große Wäsche gehabt.


Von einer Tessinerin mündlich. Gymnasiast Behm. Offenbar eine entstellte Form der häufigen Glockensagen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 387. Teufelssee bei Tessin. 2. [Zwischen Tessin und Rostock liegt das Dorf]. 2. [Zwischen Tessin und Rostock liegt das Dorf]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E17C-9