1445.

Wenn man am Johannistage Mittags Schlag 12 Uhr eine Beifußpflanze (Bifot) aufgräbt, so findet man unter der Wurzel eine brennende Kohle; sobald die Glocke ausgeschlagen hat, ist sie verschwunden. Wenn man sie stillschweigend wegnimmt und aufhebt, hilft sie gegen allerhand Krankheiten 1.


Allgemein.

Fußnoten

1 Gegen ›Slag‹ (Epilepsie), wenn man etwas davon eingibt (Küster Schwartz in Bellin); gegen Fieber (Testorff. Seminarist G.P.) Vgl. Schiller, zum Thier-und Kräuterbuche s.v. bifot.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1445. [Wenn man am Johannistage Mittags Schlag 12 Uhr]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E1A4-D