[385] 530. Die Glocke in Recknitz.

In dem Dorfe Recknitz herrschte schon lange die Sitte, daß das Weihnachtsfest mit Glockenklang eingeläutet wurde. Zuletzt aber wurde die Gemeinde nachlässig darin und schließlich unterblieb es ganz. Da einst in der Mitternachtsstunde der Weihnacht erscholl vom Thurme das gewohnte Läuten. Der Küster lief eiligst zum Pfarrer, Beide bestiegen den Thurm und sahen nun einen weißen Stier, der das Glockenseil zog. Es wurde ein Strang herbeigeschafft, um das wunderbare Thier vom Thurme herabzugeleiten und dieses stieg auch willig die Treppe hernieder. Unten angekommen, war es plötzlich verschwunden.


A. Brümmer.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 530. Die Glocke in Recknitz. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E21C-C