82. Unterirdische im Schloßberg bei Zierstorf.

Ein Bauer von Zierstorf fuhr einmal zur Stadt. Wie er am Schloßberg vorbeikommt, hält man ihn an, ohne daß er Jemand sehen konnte. Man fragt ihn, was er auf dem Wagen habe, er sagt, er habe Korn geladen. Das brauche er nicht weiter zu fahren, man wolle es ihm abkaufen. Der Bauer hat nun still gehalten, das Korn wird abgeladen, und er erhält die Säcke zurück mit den Worten, die Bezahlung liege darin. Wie er nun zu Hause ankommt und die Säcke nachsieht, sind sie voll Gold gewesen.


Aus Zierstorf, durch Pogge-Pölitz.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 82. Unterirdische im Schloßberg bei Zierstorf. 82. Unterirdische im Schloßberg bei Zierstorf. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E279-7