1781.
Blutstillen. Man nehme einen Stein von einer kalten Stelle, streiche damit die Wunde und spreche:
Rille, rille, rill'!
Blut, stehe still!
Im Namen u.s.w. †††. – Dann lege man den Stein an denselben Ort zurück.
Küster Schwartz in Bellin. Ebenso Meklenb. Jahrb. 5, 103, nur am Schluß »an denselben schattigen Ort«.