1972.

Gegen Schwindel. Der Schwindel muß zwei Freitage und Sonntage im abnehmenden Mond des Morgens vor Sonnenaufgang mit einem Messer rund bestrichen werden.


Schwindel, du schlimmes Ding,
Was quälest du das Christenkind?
Ik will di heiten stille stan
Eh noch de Sünn mag up gan.

Dies wird dreimal gesprochen und dann im Namen Gottes etc. und dann wiederholt, so daß das erste neunmal gesagt wird.


Gegend von Serrahn. Seminarist Brümmer. [424]


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1972. [Gegen Schwindel. Der Schwindel muß zwei Freitage]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E3A5-A