1169.

Rathespiel mit Nüssen. Eine Hand voll Nüsse wird hingehalten mit folgenden Versen:
Hölten Redder! (= Ritter)
Lat em draben!
Kann nicht draben,
Is to schwer beladen.
Is he brav stell?
Ja wol, mit Kliven un Speck.
Anders:
Holten Redder,
Swerbeladen,
Kann nicht draben;
Rüschen, anklappen!
Dat lat doon.
Wo vęl sölt herutkamen?
[224] Anders:
Hölten Rüdder!
Lat em draben,
Lat en runzeln,
Lat en klœtern.
Oder:
Hölten Rüdder! – Lat en riden!
Kann nich riden.
Lat em draben!
Kann nich draben.
Lat en ankloppen! (es geschieht),
Lat en lopen! (es wird eine Zahl genannt),

ist diese zu groß, so wird hinzugelegt, ist sie zu klein, so wird abgenommen. Sehr verbreitetes Kinderspiel mit vielen Varianten in den Reimen, jedoch überall mit dem Höltenrödder, der aber nie als Ritter ausgesprochen wird.


Archivrath Masch in Demern.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1169. [Rathespiel mit Nüssen. Eine Hand voll Nüsse]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E3CE-0