1626.

C. M. H. REX
F H E X.
X. X.
X.

Obige Zeichen werden auf einen Zettel geschrieben, in einen Stock geklemmet, und dann so tief in die Erde gesteckt, daß er mit Erde bedeckt ist. Es muß aber Morgens vor Sonnenaufgang geschehen. [340] Dieses ist gut, wenn Jemand etwas stehlen will, daß er stehen bleibt, kömmt man dann und sagt »Was machst du hier,« so ist er wieder los.


Kaufmann Lemcke in Tessin.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1626. [C. M. H. REX]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E462-7