[254] 333. Schatzgraben in Poppentin.

In Poppentin kümt en Mann, de gift sik dorvör ut, dat he en Goldbanner is un geit bi den Buren un seggt denn »Dor steit noch en Schatz hinner den eenen Buren sinen Goren in de ›Wurt‹, un den Kasten hett diss« sülwen ingrawt un het dor Pirdschit in makt un dor seggt hei, wenn se em Jeder irst 20 Daler gęben deden, denn künn he den Schatz hęben – dei müst he dorto bruken. – Donn betalen se em ok jeder 20 Daler (sünd 4 Buren węst) un wart ne Nacht bestimmt, wenn dat Graben los gan sall. Nu sœlen se während dat Graben œwer jo nich spręken – denn geit de Schatz wedder weg. Donn hett de Banner dat veranstalt – möt eener kamen mit Wagen un vier Pird (rechte wählige Pird un Kutschwagen) un de jögt em rasch vörbi, recht knasch. Donn duhrt dat ne lütt Wil, donn kümt een an, de hett ne Kluk vörn grot Foder Heu un geit so recht ęlendig; de seggt donn to de Goldgräber ›Sül ik em wol noch wedder inhalen?‹ Donn seggt de een ›Oh, du machst ok ne Scheiss‹ un dormit is de Schatz versackt.


Obertelegraphist Hasse, nach Mittheilung des alten Zieglers Günther in Laaschendorf.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 333. Schatzgraben in Poppentin. 333. Schatzgraben in Poppentin. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E60D-8