2081.

Gegen Schlangenstich und Spitzmausbiß. Man suche einen Stein vor Sonnenaufgang, nehme ihn aber nicht mit der bloßen Hand, sondern mit der in einem Tuch umwickelten Hand auf, bestreiche damit die Wunde und spreche:


Oll Slang stekt,
Spitzmus bitt!
Es gingen drei gottselige Mägde aus, Blumen zu pflücken:
Was fanden sie?
Eine Adder, eine Schnack und eine Spitzmaus.
Du bist mit Gift belegt!
Hiermit still ich dich im Namen u.s.w.
Gift sta,
Treck af un verga!
Dann trage man den Stein wieder an eine Stelle, wohin weder Sonne noch Mond scheinen.

FS. 519.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 2081. [Gegen Schlangenstich und Spitzmausbiß]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E62B-6