[45] 64. Unterirdische wollen ein Kind stehlen.

In Lanken bei Parchim lag mal eine Bäuerin Nachts mit ihrem kleinen Kinde, das noch nicht getauft war, im Bett. Da der Mond schien, löschte sie das Licht aus. Da sah sie mit einemmal, wie neben dem Glockengehäuse an der Thür eine ganz kleine Frau stand. Sie kam ans Bett und faßte den Jungen und wollte ihn ihr wegnehmen. Die Bäuerin hielt so fest sie konnte, aber die kleine Person zog beinahe stärker als sie. Da rief die Bäuerin ihren Mann, und als der Licht gemacht hatte, war die kleine Frau verschwunden.


Gymnasiast Behm, mündlich aus Parchim.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 64. Unterirdische wollen ein Kind stehlen. 64. Unterirdische wollen ein Kind stehlen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E93D-4