186b.

In Zarnewenz im Fürstenthum Ratzeburg unweit Dassow und den umliegenden Bauerndörfern herrscht bei Hochzeiten der Gebrauch, daß die Braut einige Tage vor der Hochzeit mit einem Siebe bei den Bauern herumgeht und von jedem dasselbe voll Bettfedern erhält. Aus diesen muß sie sich dann ihre Betten stopfen, damit sie beim jedesmaligen Gebrauch derselben erinnert werde, daß sie bitten und ihrem Mann gehorsam sein soll. In einigen Dörfern wird auch statt des Siebes ein Spinnrad genommen und bestehen dann auch natürlich die Geschenke in andern Dingen.


Gymnasiast Ihlefeld.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 186b. [In Zarnewenz im Fürstenthum Ratzeburg unweit]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-E9E2-0