148.

Wenn Kinder kein ›Dägen‹ haben, so curirt man sie an manchen Orten dadurch, daß man sie vor Sonnenaufgang durch eine wachsende, eigens hierzu in der Mitte gespaltene und mit Keilen auseinander gesperrte junge Eiche zieht, und hernach den Spalt wieder fest zusammenbindet. Wenn eine solche Eiche abgehauen wird, bringt es dem Kinde Gefahr.


Monatsschrift von und für Meklenburg 1791, S. 439 f. Vgl. FS. 543.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 148. [Wenn Kinder kein 'Dägen' haben, so curirt man]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-EA99-E