670.

Junge Stiere anzubändigen, daß sie nicht viel Umstände machen. Wenn du auf dem Lande in einen Kathen kommst, wo in der Stubenthüre ein Riemen oder ein Band angebunden ist, so ziehe denselben stillschweigend heraus, verwahre ihn, bis du junge Stiere anbändigen willst, dann binde dieses Band oder den Riemen vorne an die Peitsche und haue den Stier dreimal stillschweigend hinten vor die Ohren, dann wird er wohl gehen.


Kaufmann Lemcke in Tessin.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 670. [Junge Stiere anzubändigen, daß sie nicht viel]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-EBE6-B