1185a.

Vielfach wird vom Hauswirth am Weihnachtsmorgen eine Silbermünze, früher ein Dreiling, neuerdings mehr ein Schilling, in die Tränke gelegt, und bleibt darin bis Neujahr. Von Weihnachten bis Neujahr werden die Pferde und Kühe zur Tränke, die dicht bei einem Brunnen ist, geführt, auch die, die sonst im Stalle getränkt werden. Neujahrsmorgen wird die Münze mit zur Kirche genommen und in den Klingelbeutel gegeben.


Aus Tessin bei Boitzenburg. Seminarist Ahrens.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1185a. [Vielfach wird vom Hauswirth am Weihnachtsmorgen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-EC81-5