1699b.

Man fange das Regenwasser auf, welches sich im Wurzelstamm einer abgehauenen Eiche gesammelt hat, seihe es durch [362] ein Tuch, gieße es in eine Flasche, setze diese der Sonne aus und wasche sich täglich dreimal mit dem Wasser, bis die Sommersprossen verschwinden. Auch das Regenwasser, welches auf einem Leichensteine steht, kann man zu diesem Zwecke benutzen.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1699b. [Man fange das Regenwasser auf]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-EF3E-7