153. Hexe als Bär.

Eine alte Frau, die eine Hexe war, konnte sich in einen Bären verwandeln. So traf sie einst einen Jäger und wollte ihn zerreißen, da kam er bei und nahm einen Knopf von seinem Rocke, den er von seinem Vater geerbt hatte, lud ihn in die Flinte und legte auf den Bären an. Da ward der auf einmal zu einer Frau, aber der Jäger schoß doch und sie fiel todt hin; und wie er näher kam, sah er, daß es die ›Ollsch‹ aus dem Dorfe war.


O. Wien aus Hohenfelde.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Erster Band: Sagen und Märchen. Sagen. 153. Hexe als Bär. 153. Hexe als Bär. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-F5C8-9