1492.

Früher bei der Ernte, wenn die Arbeiter und Arbeiterinnen Abends spät Gerste gebunden und es hieß ›de Waur dei kümt‹, so verließen alle die Arbeit und krochen unter die Gersthocken. Es erhob sich dann ein fürchterliches Geschrei in den Lüften, das aber [308] rasch vorüberging. Es ergab sich, daß es von wilden Gänsen, die im Zuge waren, herrührte.


Mittheilung von Pogge-Pölitz, dessen Vater das noch mit erlebte.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1492. [Früher bei der Ernte, wenn die Arbeiter]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-F5FC-8