[188] 904.

Dag un Nacht (Parietaria officinalis). Hort. San. c. 384: Dach vnde Nacht. Etlike mestere spreken dat dit krut Paritaria ok ghenömet sy Vitriola, dar vmme dat yd dat glaß suuert vn reyniget van d' scharpheyt de yd an sik hefft. – Dat sap van dessem sade gemenget mit blygwit, benimpt dat hillige vür, dar vp gelecht. Dit sap also temperert benimmt ok dat gebreek Perpetes effte Perpestiomenus genömet, dat is eyn swere de dat flesch an dem lichamme vorteret vnde kumpt van der vorbranden Colera vnd is arger wen de kreuet (ok nömet me dat den wulff). Dit sap is ock gud podagricis mit tzegen smolte gemenget vnde dar vp gelecht. Dat sap van den bladen ys gud ghenüttet vor den quaden hoest.


Schiller I, 16.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 904. [Dach vnde Nacht. Etlike mestere spreken dat dit]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-F7A1-F