85. Das G'stäudemer Weible.

Mündlich von Fischbach.


Zwischen Fischbach und Mittelbuch liegt der Wald, »Gstäud« (von Staude) geheißen. Da geht ein Weiblein um, bald in Gestalt des Menschen, bald des Thieres. Am liebsten kommt es in Schlangengestalt. Man sah es schon, es war höher, denn ein Wisbaum. Einer, der nach ihm schießen wollte, bekam das Gruseln und lief davon, was er verlaufen konnte. Ein Anderer sah es als kleines Weiblein, mit dem größten Geldsack auf dem Rücken.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 85. Das G'stäudemer Weible. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-FA1F-3