199. Horber Mahlzeiten.

In dem Horber erneuerten (1607) Stadtrechte heißt es:

1.

Zum andern läßt man's bei der Oschwaldung, das ist des Raths Feyertag und Malzeit, damit auch die Siechenrechnung beschehen solle, dergestalt verbleiben, daß der Nachtrag und Malzeit allerdings abgestellt, auch sonsten bei dem Vortag alle Mäßigkeit und kein Uiberfluß gebraucht werden solle.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 1. [Zum andern läßt man's bei der Oschwaldung]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-FAF3-3