570. Zahnwerfen.

Ertingen.


Wenn die Jungen zahnen, wirft der betreffende Knabe seinen losen Zahn rückwärts über sich, indem er bei einem Schneidezahn sagt: Së, maüslẽ håş du dëən zã, sez mər dərfür ən andrə nã! Ist es aber ein Mahlzahn: Së, Wolf! håş du dëən zã, sez mər dərfür ən andrə nã. Den Zahn darf man aber nachher nicht wieder suchen, sonst wachsen die kommenden schief heraus. In Wurmlingen: Wolf, Wolf, då håşt ən zã, gî mər ən andərə dərfür, nõ kõen Bibərzã! 1

Fußnoten

1 Wuttke, Abergl. 216.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 570. Zahnwerfen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-FC8A-3