323. Der ewig Jud in Hohenstatt.

Mündlich.


In Hohenstatt im Bettelhaus kehrte mal der »ewig Jud« ein. Es war Mittags 12 Uhr. Er saß ganz still da und gab weder Red noch Antwort. Nach dem »Zwölfeläuten« brach er wieder auf und zog seines Weges fort. Während der Mittagsglocke darf der ewig Jud nur rasten.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 323. Der ewig Jud in Hohenstatt. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-FE5A-0