562. Eisenspiegel.

Ertingen.


Der »Eisenspiegel« (Eulenspiegel) war ein Erzzauberer. Als er einst in Geldnot war, verwandelte er »Roggenschaube« in Säu. Diese verkaufte er an einen Bauern mit der Bedingniß, daß die Schweine in kein Wasser getrieben werden dürften. Der Bauer glaubte aber, er wisse das besser, und trieb die Schweine den nahen Weg nach Hause einschlagend, durch einen Bach. Er sezte sich auf eine Sau, um so über das Wasser zu kommen. Kaum im Bach, verwandelten sich aber die Säue in Roggenschäube, und so war der Bauer zum Spott hin betrogen.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 562. Eisenspiegel. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0096-A