343. Kaiser Friedrich III. in Tuttlingen.

Köhlers Tuttl. 1839. S. 6. Cleß II b. 656. Mündlich.


Kaiser Friedrich III. (reg. von 1440-1493) machte einstmalen auch eine Reise durch die Tuttlinger Gegend. Die Tuttlinger verbaten sich's gar höflich und artiglich, sie hätten für seine geheiligte Person weder eine anständige Wohnung, noch der Lebensmittel zur Genüge. Der Kaiser sah aber gar bald ein, warum man ihn nicht in Tuttlingen haben wollte, denn der wahre Grund war der: Tuttlingen hatte kein Pflaster und des Kaisers Pferde mußten bis fast an den Bauch im Straßenkothe waden und sagte der Kaiser lächelnd: »Jezt sehe er erst, daß man ihm aus lauter Devotion den Durchzug nicht gönnen wollte.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen, Volksaberglauben. 3.. 343. Kaiser Friedrich III. in Tuttlingen. 343. Kaiser Friedrich III. in Tuttlingen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-01F8-8